Füssen gewinnt in Peiting mit 6:4

Jan. 29, 2025 | 1.Mannschaft, Allgemein, Spielbericht

Der EVF konnte auch das vierte Duell in dieser Saison gegen den EC Peiting für sich entscheiden. Mit 6:4 (2:2, 3:1, 1:1) gelang ein überaus wichtiger Sieg gegen den Tabellennachbarn, der nun wieder überholt wurde. Füssen liegt jetzt mit zwei Zählern vorne und hat zwei Spiele weniger absolviert.

Nach verhaltenem Beginn legte der ECP zunächst durch Martin Hlozek vor, der frei am langen Eck einschießen konnte. Danach übernahm aber der EVF nach und nach das Ruder, hatte schon gute Chancen durch Fischer, Malzer und Straub, ehe Marc Besl der Ausgleich gelang. Im ersten Powerplay verloren die Füssener die Scheibe, bei angezeigter Strafe trafen die Hausherren zunächst das Gestänge, ehe Christian Obu doch noch der Unterzahltreffer gelang. In doppelter Überzahl konnte Julian Straub aber bald wieder ausgleichen.

Gleich zu Beginn des mittleren Abschnitts traf Julian Straub den Pfosten. Das Tor machte der ECP, Sam Payeur hatte zu viel Platz und bedankte sich mit der dritten Führung für sein Team. Als man wieder in doppelter Überzahl agieren konnte traf Ondrej Zelenka aber schon wieder zum Ausgleich. Immer noch im Powerplay erzielte Jakob Peukert mit seinem ersten Tor für den EVF die erstmalige Führung in dieser hart umkämpften Partie. Doch Peiting machte in der Folge sehr viel Druck und hatte in Überzahl die Möglichkeit, um wieder auszugleichen. Ausgerechnet mit einem Unterzahlkonter erhöhte aber Philippe Bureau-Blais auf 3:5. Auch Jonas Fischer kam frei vor dem Gehäuse zum Abschluss, scheiterte aber. Kurz danach tauchte dann Heger frei vor Hötzinger auf, der aber in der Situation Sieger blieb.

Im letzten Abschnitt musste der EVF wegen hohen Stocks vier Strafminuten hinnehmen. Bureau-Blais hatte hier einen weiteren Unterzahlkonter, diesmal vergab er. Das Spiel ging hin und her, ehe erneut ein Füssener wegen hohem Stock vier Strafminuten kassierte. Hier verkürzten die Oberbayern durch Thomas Heger auf 4:5. Zuvor hatte Vincent Wiedemann einen Konter vergeben. Und auch danach war Marc Besl frei vor dem gegnerischen Kasten, Peiting leistete sich nun viele Fehler und konnte nicht mehr viel Druck aufbauen. Im Gegenteil sorgte Jonas Fischer für das 4:6 und die Vorentscheidung.

Aufstellung EV Füssen:

Benedikt Hötzinger, Clemens Wiedemann; Philippe Bureau-Blais, Moritz Nerb, David Kaiser, Jakob Peukert, Manuel Malzer, Lennart Britsch, Lorenz Landerer; Julian Straub, Marc Besl, Nikita Naumann, Pius Seitz, Billy Jerry, Ondrej Zelenka, Jonas Fischer, Georg Thal, Vincent Wiedemann, Jakob Schuster, Tim Flammann, David Moor.

Tore: 1:0 (9.) Hlozek (Payeur, Heger), 1:1 (15.) Besl (Naumann, Straub), 2:1 (19.) Obu (Hanke, van den Hurk/4-5), 2:2 (19.) Straub (Jerry, Bureau-Blais/5-3), 3:2 (24.) Payeur (Heger, Hlozek), 3:3 (26.) Zelenka (Straub, Bureau-Blais5-3), 3:4 (28.) Peukert (Besl, Zelenka/5-4), 3:5 (35.) Bureau-Blais (4-5), 4:5 (53.) Heger (Payeur, van den Hurk), 4:6 (56.) Fischer (Zelenka). Strafminuten Peiting 16, Füssen 14. Zuschauer 888.

Bild: Archiv

Weitere News