Verstärkung für den Angriff des EV Füssen. Vom Landesligisten Sonthofen wechselt der junge Matyas Stransky für die kommende Spielzeit an den Lech. Der gebürtige Tscheche spielt seit 2019 im Allgäu und will nun sein Können in der Oberliga zeigen. Mittlerweile hat der am Sonntag 23 Jahre alt werdende Stürmer auch die deutsche Staatsangehörigkeit und fällt somit nicht unter die Kontingentspieler-Regelung.
Vom HC Letci Letnany war Matyas nach Sonthofen gewechselt, mit 17 Jahren war er für den ESV Kaufbeuren in der DNL aktiv. 2021 kam er dann neben seinen Einsätzen für die U20 des ERC erstmals zu Spielen im Seniorenbereich. In der Bezirksliga scorte der junge Stürmer 19 Zähler in 14 Begegnungen. Nach dem Aufstieg in die Landesliga entwickelte sich der schnelle und technisch beschlagene Angreifer immer mehr zu einem Aktivposten des ERC. Seine 27 Punkte aus 29 Spielen steigerte er in der Saison 2023/24 auf 48 Zähler aus 31 Partien. Leider stand die vergangene Spielzeit auf Grund einer schweren Verletzung unter keinem guten Stern. Matyas konnte erst zum Ende der Saison ins Geschehen eingreifen und machte in der entscheidenden Phase noch zwölf Punkte in ebenso vielen Spielen. Mit großem Ehrgeiz ausgestattet will er nun aber wieder voll angreifen und sich erstmals auch höherklassig beweisen.
Matyas Stransky: „Nachdem ich die Deutsche Staatsangehörigkeit erhalten habe war mir klar, dass ich es in der Oberliga versuchen möchte. Der EV Füssen war mir am liebsten, da Daniel Jun dort neuer Trainer ist und ich schon bei ihm U20 in Kaufbeuren gespielt habe. Außerdem muss ich nicht extra umziehen und ich kenne auch einige Spieler bereits. Füssen spielt mit einer jungen Mannschaft dynamisches und schnelles Eishockey, was mir sehr gut gefällt. Ich will zeigen, dass ich die Oberliga drauf habe, mich spielerisch verbessern und Erfahrungen sammeln. Ich möchte das Team unterstützen durch harte Arbeit und natürlich Tore.“
EVF-Vorstand Jörg Noack: „Matyas kommt aus Sonthofen zu uns und wagt den Schritt in die Oberliga. Wir geben ihm bewusst die Chance, sich auf diesem Niveau zu beweisen. Er bringt gute körperliche Voraussetzungen mit, hat in Sonthofen offensiv überzeugt und arbeitet hart an sich. Jetzt geht es darum, sich an Tempo und Intensität der Liga zu gewöhnen. Daniel Jun kennt ihn aus dem Nachwuchs und weiß, was in ihm steckt. Wir freuen uns auf seine Entwicklung und glauben, dass er mit seiner Einstellung gut zu unserem Weg passt.“